Gemeinschaft

Gemeinschaft

Wie wollen in Gemeinschaft leben. Das stellen wir uns wie in einer Großfamilie vor, die in guter Nachbarschaft mit vielen Berührungspunkten zusammen lebt. 

Dabei soll ein jeder Mensch stets selbst entscheiden, was er mit wem tun möchte und was er mit wem teilen möchte, wann er sich zurückzieht und wann er Kontakt sucht.

In unserer Gemeinschaft soll es gemeinsame Einrichtungen und gemeinschaftliche Räume geben. Wir glauben, dass diese gemeinschaftlichen Strukturen dazu führen, dass vorhandene Wünsche nach Miteinander und gemeinsamen Tun in vielerlei Lebensbereichen leichter erfüllt werden können. Wir wollen nicht in abgeschlossenen Parzellen leben, sondern unsere Wohn- und Lebensbereiche je nach Gusto mit denen anderer überlappen.

Kurzum: Teilen erleichtert uns das Zusammensein (und schont noch dazu unsere Ressourcen, da diese effektiver genutzt werden) und das Zusammensein erfüllt uns und macht uns resilient.

Im Umgang miteinander sind uns Wertschätzung, Empathie und Echtheit von größter Bedeutung.

Zwang und ein bloßer Schein sind unseres nicht. Verbindlich für alle sind lediglich regelmäßige Gespräche im Plenum.

Unsere Gemeinschaft besteht bislang aus ca. 15 Menschen unterschiedlichen Alters. Sie soll auf etwa 80 Menschen erweitert werden und steht dazu allen Menschen offen, die mit den Werten und Vorstellungen auf diesen Seiten etwas anfangen und Lust haben, diese mit uns auszufüllen und weiterzuentwickeln.